Sie haben ein Problem in ihrer Fertigung? Wir liefern Ihnen eine individuelle Lösung!

Im Mai 2020 wurde die Firma Philipp Biesinger Solutions gegründet. Seitdem sind wir im Dienstleistungsbereich mit dem Ziel tätig, Ihren Ansprüchen im Bereich der zerspanenden Fertigung gerecht zu werden.
Hinter unserer Philosophie, "Solutions are my Passion", verbirgt sich nicht nur die individuelle Lösungsfindung, sondern auch ein hohes Maß an kundenorientiertem Arbeiten. So arbeiten wir eng und Hand in Hand mit unseren Kunden zusammen, um gemeinsam bestmögliche Konzepte und Lösungen für sie zu entwickeln.

Dienstleistungsangebot

Im Folgenden finden sie eine Auflistung unserer Leistungen:

  • Optimierung von Bauteilen & Laufzeiten
  • Verbesserung von Fertigungsabläufen
  • Konstruktion von Bauteilen und / oder Vorrichtungen für Bauteile
  • Programmierung von Bauteilen und Vorrichtungen
  • Auswahl der richtigen Werkzeuge für die jeweilige Zerspanung
  • Programmierung verschiedener CNC-Steuerungen
  • Maschinenschulungen
  • Beratung und Vermittlung für den Kauf einer CAM-Software

Ihre Vorteile

  • Finanzieller Nutzen
  • Faire Angebote
  • Zeitersparnis durch schnellere Laufzeiten
  • Zielgerichtete Beratung
  • Individuelle Analyse & Lösungsfindung
  • Terminliche Flexibilität

Zertifikate und Leistungsnachweise


Basiskurs hyperMILL 2D+3D

- Allgemeine CAD-Grundlagen (CAM- spezifisch auf den unterschiedlichen CAD-Plattformen)
- Analyse und Aufbereitung der CAD-Daten für die CAM-Bearbeitung in hyperMILL
- Datenverwaltung in hyperMILL
- Arbeiten mit hyperMILL: Bedienoberfläche, Vorgehensweise
- Anlegen von Werkstücknullpunkten und Koordinatensystemen für die angestellte Bearbeitung
- Definition Rohteil
- Definition Fräsbereich
- Werkzeug- und Halterdefinition innerhalb von hyperMILL
- 2D, 3D und Bohr-Zyklen
- 2D und 3D Bearbeitungsstrategien inkl. Mehrseitenbearbeitung
- Strukturieren von Bearbeitungsjobs
- Berechnung und Simulation der Werkzeugwege
- Erstellen von NC-Programm und Arbeitsreport
- Üben an praxisorientierten Beispielen
- Tipps und Tricks für die Praxis

Basiskurs hyperCAD -S GE

- Allgemeine CAD-Grundlagen
- Standardeinstellungen, Benutzeranpassungen
- Arbeitsebenen-Verwaltung
- Sichtbarkeitssteuerung: Layer, Material, Elemente
- Umgang mit TAG's
- Selektionsmöglichkeiten
- Analysefunktionen für die Konstruktion
- Erzeugen von 2D-Konturen
- 3D-Kurven erstellen und modifizieren
- 3D-Flächenmodellierung: Erzeugen von Flächen, Aufbau von Flächen
- Bemaßung, Texte
- Schreiben und Einlesen von CAD-Daten als IGES, STEP
- Datenaufbereitung hinsichtlich der CAM-Programmierung
- Üben an praxisorientierten Beispielen
- Tipps und Tricks für die Praxis

Seminar Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen

- Dimensionelle Tolerierung
- Grundlagen geometrischer Tolerierung
- Bezüge und Bezugssysteme
- Lagetoleranzen

DIN ISO Schulung

Programmieren und Bedienen SINUMERIK 840D, OPERATE, G-Code.

Ebenentransformationsschulung

Ausbaustufe Ebenentransformation SINUMERIK 840D, ShopMill Operate.

Infrarottasterschulung

Ausbaustufe Messtaster SINUMERIK 840D, ShopMill Operate.
Programmierung von Tasterautomatisierung, Einstellung und Kalibrierung bzw. Überprüfung von Infrarottastern der Hersteller Renishaw und Heidenhain

DMG Mori Maschinenseminar NHX5000

Kunden- und maschinenspezifisches Programmieren, Einrichten und Bedienen einer NHX5000

Philipp Biesinger